8.10.2019, Bochum
CAIS-Forum 2019: Wie KI die Welt sieht. Und wie wir die KI sehen.
» 17:00 Uhr Meet the Scientists | » 18:30 Uhr Bürgerdialog
18:30 Uhr //Bürgerdialog
Wie KI die Welt sieht. Und wie wir die KI sehen.
Künstliche Intelligenz und Bilder gehören zusammen. Ob diagnostische Verfahren, Gesichtserkennung in der Videoüberwachung oder die Identifikation von Verkehrszeichen: Das Erkennen von Mustern zählt zu den häufigsten Einsatzgebieten Künstlicher Intelligenz. Als Ergebnis von KI-Anwendungen spielen Abbildungen ebenfalls eine wichtige Rolle. Ihre Bandbreite reicht von Datenvisualisierungen über täuschend echt manipulierte Videos bis zu Porträts, die von Künstlicher Kreativität gezeichnet werden.
Wie erfasst Künstliche Intelligenz unsere Welt? Welche Bilder erzeugen selbstlernende Algorithmen? Und nicht zuletzt: Welches Bild machen wir uns eigentlich von Künstlicher Intelligenz?
Expert*innen aus Medizin, Kultur, Medien und Informatik berichten von ihrer Arbeit zwischen Visualisierungen, Daten und Code.
Entdecken Sie mit uns, wie KI die Welt sieht und diskutieren Sie über den Einsatz, die Chancen und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz.
Ab 17:00 Uhr //Meet the Scientists
In einem ‘Meet the Scientists’ präsentieren ab 17 Uhr Forscher*innen Projekte rund um die Digitalisierung der Gesellschaft, die am CAIS erarbeitet wurden. Anhand von Filmen, Postern oder kurzen Demonstrationen geben sie einen Einblick in ihre Arbeit und berichten über Hintergründe, Herausforderungen und Ziele ihrer Forschung.
Unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Isabel Pfeiffer-Poensgen