Am 19.01.2022 hält Josephine B. Schmitt einen Vortrag zum Einsatz von Webvideoformaten in der Extremismusprävention im Rahmen der Online-Vortragsreihe „Bildung in der digitalen Welt“ der Universtität Duisburg-Essen.
Inhalt: Der Einsatz von Webvideoformaten hat noch immer Konjunktur in der Extremismusprävention. Sie sollen zum Nachdenken und zu kritischer Partizipation anregen, Wissen und Medienkompetenz vermitteln oder die Bindung an Pluralismus und Demokratie stärken. Doch es gibt Kritik: einerseits an der Qualität, der Reichweite oder den Kosten, andererseits an der Sinnhaftigkeit und Wirksamkeit dieser Formate. Im Rahmen des Vortrags sollen die unterschiedlichen Erfahrungen aus dem Bereich versammelt und im Hinblick auf ihre Wirksamkeit in der Radikalisierungsprävention diskutiert werden.
Ort: Digital (per Zoom)
Zeit: 19.01.2022, 16:15 bis 17:45 Uhr
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.