PhDnet@CAIS. Workshop Digitale Methoden 1
Das PhDnet@CAIS startet eine Workshop-Reihe zu Digitalen Methoden für Geisteswissenschaftler*innen.
Im Mittelpunkt stehen die Vorstellung und praktische Anwendung von Tools zum Erheben, Auswerten und Visualisieren von Forschungsdaten. Die Teilnehmer*innen diskutieren kritisch über Möglichkeiten und Grenzen einzelner Methoden und tauschen ihre eigenen Erfahrungen aus.
Den Anfang macht am 26. November 2019 ein Workshop, in dem es um das Erheben von Daten geht. Als Einstieg gibt Dr. Johannes N. Blumenberg (GESIS) einen Überblick über das Thema: Was sind Digitale Methoden für Geisteswissenschaftler*innen? Wie lassen sie sich systematisieren? Wo liegen ihre Möglichkeiten, wo ihre Grenzen?
Am Nachmittag stellt Patrick Nehls M.A. (Digitale Gesellschaft NRW) Tools zur Erhebung von Daten vor, welche die Teilnehmer*innen direkt ausprobieren können. Es geht um das Sammeln von Daten aus Social Media (Facebook, Twitter, Instagram), von Websites und mithilfe von Online-Befragungsverfahren.
Die Workshop-Reihe wird folgende Themen behandeln:
- Datenerhebung
- Datenanalyse
- Datenaufbereitung und -dokumentation
- ethische Fragen rund um den Einsatz Digitaler Methoden
- datenschutzrechtliche Fragen
Teilnehmer*innen bringen bitte ihr eigenes Notebook zu den Workshops mit.
Wir bitten um Anmeldung unter phdnet@cais.nrw.