Dr. phil. Cornelia Bogen
Leuphana Universität Lüneburg
Fellow am CAIS von Oktober bis März 2022
Leuphana Universität Lüneburg
Fellow am CAIS von Oktober bis März 2022
Egal, ob in demokratisch verfassten Gesellschaften wie Deutschland oder in autoritären Regimen wie China – der Digitale Kapitalismus scheint überall Fuß zu fassen (Fuchs 2017; 2020). Verstärkt die politische Ökonomie sozialer Medien soziale Ungleichheiten? Und sind Mediennutzer von unterschiedlichen asymmetrischen Machtkonstellationen betroffen, wenn unterschiedliche Gesellschaftssysteme den digitalen und demographischen Wandel gestalten? Mein medienkulturwissenschaftliches Projekt nimmt die Mediennutzung der Gruppe älterer Menschen als „digitale Immigranten“ (Prenksy 2001) seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie ins Auge, um diese Fragen ansatzweise zu beantworten. Aus der Perspektive der Kritischen Theorie und anhand einer explorativen Diskursanalyse von Beiträgen in sozialen Medien wird untersucht, wie sowohl Journalisten als auch Internetnutzer in China und Deutschland spezifische Probleme der Älteren öffentlich dargestellt haben und inwiefern die Smartphone-Nutzung dabei eine Rolle gespielt hat. Zudem wird eine Bestandsaufnahme von technischen und sozialen Lösungen gemacht, die verschiedene Akteure seit dem Ausbruch der Pandemie zur gesellschaftlichen Inklusion Älterer in unterschiedliche kulturellen Kontexten angeboten haben.
Bogen, Cornelia (angenommen, im Druck). „Kunst im Dienst politischer Propaganda? Zum Umgang mit ‘Corona-Helden’ in der chinesischen Popkultur”. Beitrag für den Sammelband Pandemien in der Populärkultur, hgs. von Arno Görgen, Eugen Pfister und Tobias Eichinger.
Bogen, Cornelia & Bo Meinertsen (2020). „‘The Middle Kingdom on the High Seas‘: Value Crisis in Modern Chinese Society“. In: Truong Ngoc Nam & Tran Hai Minh (eds.). Value education in the context of social integration in Vietnam today. Southeast Asian Philosophical Studies, Volume 9 (The Council for Research in Values and Philosophy, Cultural Heritage and Contemporary Change). Washington, DC/ USA: Gibbons Hall, pp. 23-36. ISBN: 9781565183414.
Bogen, Cornelia (2019). “Travelling media structures. Adaptation and demarcation in China’s public SARS discourse”. In: On_Culture: The Open Journal for the Study of Culture, issue 8 „Distribution“, 2019, URL: <https://www.on-culture.org/journal/issue-8/travelling-media-structures/>.
„Diabetes in the media – a cross-cultural comparison of Chinese and German public discourse“. Medical Humanities Research Group, School of Humanities and Social Sciences Research Seminar Series, Xi’an Jiatong-Liverpool University, Suzhou (Jiangsu Province), Sep. 23, 2021.