Dr. Katharina E. Kinder-Kurlanda
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Fellow am CAIS im November 2019, Januar bis Februar 2020
GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Fellow am CAIS im November 2019, Januar bis Februar 2020
Im Rahmen meines Fellowships untersuche ich mit qualitativen, leitfadengestützten Experteninterviews alltägliche forschungsethische Praktiken in der Social-Media-Forschung. In verschiedenen Stufen eines Forschungsvorhabens mit Social-Media-Daten ergeben sich forschungsethische Entscheidungspunkte: Welche Daten dürfen erhoben werden, welche Methoden sollten zur Anwendung kommen und welche Ergebnisse veröffentlicht werden? Haben die Nutzenden einer spezifischen Plattform der Beforschung zugestimmt, welche Erwartungen haben sie an den Schutz ihrer Privatsphäre? Wem kommen Forschungsergebnisse zugute?
Ziel des Fellowships ist ein Fokus auf forschungsethische Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Dateninfrastrukturen, kommerziellen Plattformbetreibern und methodischen Anforderungen, wie sie in der Forschung mit Big Data aus sozialen Medien und anderen Quellen entstehen. In solcher Forschung tragen bestimmte internetvermittelte Phänomene wie bestimmte Ökonomien von Daten und Aufmerksamkeiten zu veränderten Forschungskontexten in verschiedenen Disziplinen bei. Neue Datenpraktiken entstehen, die uns dazu auffordern, Übereinkünfte und Bedingungen der Produktion von Wissen grundsätzlicher zu überdenken.