Prof. Dr. Lisa Gotto
Cologne Game Lab, TH Köln & Internationale Filmschule Köln
Fellow am CAIS von April 2018 bis Juli 2018
CAIS Report: Gotto, Lisa (2018). Mobiles Bildwissen: Praktiken und Potentiale des Smartphone-Films.
Cologne Game Lab, TH Köln & Internationale Filmschule Köln
Fellow am CAIS von April 2018 bis Juli 2018
CAIS Report: Gotto, Lisa (2018). Mobiles Bildwissen: Praktiken und Potentiale des Smartphone-Films.
Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als transportable Instrumente der Aufzeichnung, Übertragung und Vermittlung von Inhalten verändern sie nicht nur kommunikatives Verhalten, sondern erneuern auch die mediale Wahrnehmung. In besonderer Weise gilt das für den Smartphone-Film. Nicht nur ist die Kamera, die wir im Smartphone stets bei uns tragen, beweglicher geworden. Auch das, was sie aufnimmt, kann ohne zeitliche Verzögerung oder räumliche Trennung bearbeitet und betrachtet, verteilt und vernetzt werden. Mit den Operationen und Dynamiken des mobilen Medienhandelns entsteht ein neues Bildwissen, das unsere Selbst- und Weltwahrnehmung nachhaltig verändert.
Dieses Transformationspotential in den Blick zu nehmen, macht sich das Forschungsprojekt zur Aufgabe. Im Vordergrund steht dabei die Frage, welche Rolle Smartphone-Applikationen für die produktive Verarbeitung eines vernetzten Bildwissens spielen und welche medienästhetischen und medienpolitischen Implikationen damit zusammenhängen.
Aufsätze:
Bücher: