Eine Mehrebenenanalyse von Altmetrics: Messung ihrer Disziplinheterogenität
Altmetrics ist ein Oberbegriff, der aus der Verschmelzung der Wörter alternativ und Metriken gebildet wird. Er bezieht sich auf nicht-traditionelle akademische Leistungsmetriken, die aus Online-Quellen wie etwa Social Media stammen. Der Einsatz von Altmetrics hat seit ihrer ersten Beschreibung im Jahr 2011 erheblich zugenommen. Ihr Einsatz ist immer noch umstritten und es besteht kein Konsens über ihren Wert. Die meisten Forschungsarbeiten weisen auf ihre Nützlichkeit als frühe Indikatoren für akademische Zitate und als Instrumente zur Messung von Netzwerken und gesellschaftlicher Relevanz der Forschung hin.
In diesem Projekt möchte ich mit einem Mehrebenenmodell zu dieser Diskussion beitragen, um zu messen, wie gut Altmetrics die wissenschaftliche Wirkung indizieren, gemessen beispielsweise durch Peer-Review-Bewertungen oder die Anzahl der Zitate nach einem bestimmten Zeitraum. Ein Mehrebenenmodell ist ein statistisches Modell, das heterogene Auswirkungen für Einheiten berücksichtigt, die verschiedenen Kategorien angehören, z.B. bestimmten akademischen Bereichen oder Zeiträumen. Ziel ist es, die erste umfassende Analyse der Heterogenität von Altmetrics für verschiedene akademische Bereiche zu erarbeiten.